standard-logo

Ausbucht: 4. Online-Informationsveranstaltung zum Förderprogramm Allzeitorte. Gemeinsam mehr bewegen

Das Programm Allzeitorte. Gemeinsam mehr bewegen möchte Menschen die Möglichkeit geben, den Mehrwert von Demokratie und Gemeinschaft wieder selbst zu erfahren. Dabei sollen Projekte und Aktionen dort stattfinden, wo Menschen sich häufig und gerne aufhalten: an Alltags- und Freizeitorten. In dem Programm können Tridems aus Betreiber*innen von Alltags- oder Freizeitorten, Politischer Bildung und Soziokultur eine Förderung in Höhe von bis zu 50.000 Euro erhalten.

Informationsveranstaltung Allzeitorte

In vier Online-Veranstaltungen informieren wir über das neue Förderprogramm Allzeitorte und beantworten Fragen dazu.

Die Infoveranstaltung am Freitag, den 23. Februar 2024 ist leider ausgebucht.
Wir bieten eine weitere Informationsveranstaltung am Montag, den 26.02. von 10-12 Uhr an, für die Sic sich ebenfalls über diese Website anmelden können.

_______________________

Allzeitorte. Gemeinsam mehr bewegen ist ein Kooperationsprojekt der Robert Bosch Stiftung GmbH und des Bundesverband Soziokultur e.V..

Weitere Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier.

Weitere Veranstaltungen

11.02 bis
11.02.2025
 

Zweites Brainstorming „Visions for the Future“

Am 11. Februar 2025 findet das zweite Online-Brainstorming der Reihe „Visions for the Future“ statt. Die Veranstaltungsreihe wird vom European Network of Cultural Centres (ENCC) organisiert und ist Teil des Erasmus+-Projekts FULCRUM.

Mehr Informationen
06.05 bis
08.05.2025
 

Seminar zur Veranstaltungssicherheit in der Pasinger Fabrik in München

Seminarreihe „Veranstaltungssicherheit in soziokulturellen Zentren" zum Erlangen des Zertifikats „Aufsicht führende Person". Leitung: Thomas Schiffmann (E- Werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverband Soziokultur.

Mehr Informationen
03.06 bis
05.06.2025
 

Seminar zur Veranstaltungssicherheit im Kulturzentrum Faust in Hannover

Seminarreihe „Veranstaltungssicherheit in soziokulturellen Zentren" zum Erlangen des Zertifikats „Aufsicht führende Person". Leitung: Thomas Schiffmann (E- Werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverband Soziokultur.

Mehr Informationen
01.07 bis
03.07.2025
 

Seminar zur Veranstaltungssicherheit im freiLand Potsdam

Seminarreihe „Veranstaltungssicherheit in soziokulturellen Zentren" zum Erlangen des Zertifikats „Aufsicht führende Person". Leitung: Thomas Schiffmann (E- Werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverband Soziokultur.

Mehr Informationen