standard-logo

02.05.2024

#DIGITALITÄT, Aktuelles, Magazin SOZIOkultur, Stimmen zur Soziokultur

Rena Tangens zum Thema DIGITALITÄT

„Wer mit Menschen arbeitet, hat ein einfaches und zugleich sehr anspruchsvolles Werkzeug zur Hand: das Wirken durch eigenes Beispiel. Wenn wir uns eine lebenswerte, menschenfreundliche und demokratische Zukunft im digitalen Zeitalter wünschen, dann müssen wir dafür aktiv eintreten. Und nicht einfach immer nur das nehmen, was uns Big Tech gerade „gratis“ als Köder hinhält. Wer keine eigene Website mehr unterhält, sondern nur noch auf Instagram, Twitter, Tiktok oder Facebook zu finden ist, macht sich abhängig von Konzernmacht und der Willkür durchgeknallter Milliardäre.

Soziokultur kann einen Weg zur digitalen Mündigkeit zeigen. Gehen wir auf Entdeckungsreise zu Freier Software und lasst uns das Fediverse mitgestalten! „Die Zeit wird kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist und dem, was bequem ist.“1“

 

1 Die Prophezeiung des Albus Dumbledore gilt auch in der digitalen Welt.

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 4/2023 Digitalität

Ähnliche Artikel

 
19.03.2025
Aktuelles, Kulturpolitik, Positionspapier

Soziokultur sichern und entwickeln

Seit mehr als 50 Jahren spielt die Soziokultur eine zentrale Rolle in der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung Deutschlands. Durch die Arbeit ihrer Einrichtungen und Initiativen fördert sie gesellschaftlichen Zusammenhalt und Partizipation, ermöglicht Dialog und macht Kultur sowie kulturelle Bildung in [...]

Mehr lesen
 
12.03.2025
Aktuelles, Kulturpolitik, Stellungnahme

Demokratische Kultur verteidigen

In einem Offenen Brief an die Unionsfraktion weisen mehr als 200 unterzeichnende Organisationen und Einzelpersonen die mit der parlamentarischen Anfrage der Unionsfraktion zur „politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ erhobenen Vorwürfe zurück und mahnen: „Kritik und Debatte zu politischen Plänen gehören [...]

Mehr lesen
 
12.03.2025
Aktuelles, Kulturpolitik, Stellungnahme

Lebendiger Diskurs ist unverzichtbar

Der Landesverband Soziokultur Mecklenburg/Vorpommern e.V. hat am 6. März 2025 Stellung genommen zu zwei Kleinen Anfragen der AfD-Fraktion und zu einer Kleinen Anfrage der CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Am 27. Februar 2025 hat die AfD-Fraktion eine Kleine Anfrage (LT-Drs. 8/4639) [...]

Mehr lesen