standard-logo

Margret Staal

Vorstandsvorsitzende
Bundesverband Soziokultur e.V.

Vorstand
Landesverband Soziokultur und kulturelle Bildung RLP e.V.

Telefon:    030 235 93 05 - 0
E-Mail:    margret.staal@soziokultur.de

Margret Staal war 1986 Mitbegründerin des soziokulturellen Zentrums Haus Felsenkeller in Altenkirchen im Westerwald. Sie beteiligte sich am Aufbau von Landesstrukturen in den Bereichen Andere Bildung, Soziokultur und Kulturpädagogik. Im Landesverband Soziokultur und kulturelle Bildung RLP e.V. engagiert sie sich im Vorstand und ist als Referentin für die Jugendkunstschulen tätig.

Als Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Soziokultur hat sie insbesondere das Projekt „Jugend ins Zentrum!“ begleitet und das Förderprogramm LAND INTAKT betreut. Außerdem ist sie im Redaktionsteam des Magazins SOZIOkultur und war langjähriges Mitglied im Kuratorium des Fonds Soziokultur.

Ihre Schwerpunktthemen umfassen kulturelle Kinder- und Jugendbildung, kulturelle Teilhabe Kinder und Jugendliche, Kulturpädagogik und Kulturarbeit im ländlichen Raum.

Publikationen

Staal, Margret (2022): Das Haus Felsenkeller: Eine Institution der Soziokultur im Westerwald. Beitrag für das Förderprogramm LAND INTAKT.

Felsenstein und Verzicht aufs Sofa: Ein Gespräch über ländliche Räume von Margret Staal und Edda Rydzy. In: SOZIOkultur. Ausgabe 1/2021. Hrsg: Bundesverband Soziokultur, Berlin.

Margret Staal wird zitiert in (2021): Bundesprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" fortsetzen. (zuletzt 13.01.2023)

Auf dem Laufenden bleiben

 
16.01.2025
Magazin SOZIOkultur

Druckfrisch und digital: Das neue Online-Magazin SOZIOkultur

Das Magazin SOZIOkultur schlägt 2025 ein neues Kapitel auf – und erscheint ab sofort digital. Unter magazin.soziokultur.de präsentiert der Bundesverband Soziokultur regelmäßig Themen, die die Soziokultur bewegen, und gibt ihren Akteur*innen eine Stimme. Mit der Umstellung auf ein Online-Format bleibt [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Elf Forderungen des Deutschen Kulturrats zur Bundestagswahl 2025

Der Bundesverband Soziokultur e.V. begrüßt die Forderungen des Deutschen Kulturrats für die kommende Wahlperiode des Deutschen Bundestags und schließt sich diesen mit Nachdruck an. In elf zentralen Punkten skizziert der Deutsche Kulturrat die wesentlichen Schritte, die notwendig sind, um die [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Förderprogramm

Förderprogramm „Kunst & KI“ der Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm „Kunst & KI“ die Entwicklung und Umsetzung von mindestens zehn Exzellenzprojekten. Ziel ist es, das ästhetische Potenzial von KI-Technologien auszuloten, ihre gesellschaftlichen Auswirkungen künstlerisch zu reflektieren und fundiertes Wissen über diese Technologien [...]

Mehr lesen
 
10.01.2025
Aktuelles, Nachhaltigkeit, Veranstaltung

Zweites Brainstorming „Visions for the Future“

Am 11. Februar 2025 findet das zweite Online-Brainstorming der Reihe „Visions for the Future“ statt. Die Veranstaltungsreihe wird vom European Network of Cultural Centres (ENCC) organisiert und ist Teil des Erasmus+-Projekts FULCRUM. Das erste Brainstorming im März 2024 stellte die Weichen, [...]

Mehr lesen