standard-logo

18.06.2024

#DEMOKRATIE, Aktuelles, Kulturpolitik, Magazin SOZIOkultur, Stimmen zur Soziokultur

Soziokultur ist relevant für eine resiliente, starke und demokratische Gesellschaft

Emilia Fester MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Soziokultur in Deutschland bietet einen Raum für den Austausch und das Zusammenleben aller Generationen. Sie fördert nicht nur den sozialen Zusammenhalt und die kulturelle Vielfalt, sondern stärkt auch das demokratische Bewusstsein und die Selbstwirksamkeit aller Bürger*innen. Soziokulturelle Projekte vermitteln demokratische Werte wie Toleranz, Gleichheit und gegenseitigen Respekt, die es grade in diesen Zeiten besonders zu schützen gilt.

Die Relevanz von Soziokultur für eine resiliente, starke und demokratische Gesellschaft wird zu oft unterschätzt. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und den Erhalt unserer Demokratie und wir müssen sie weiter fördern und ausbauen.

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 2024 Demokratie

Ähnliche Artikel

 
11.04.2025
Aktuelles, Veranstaltung

50 Jahre Die Nürnberger Kulturläden

Im Jahr 1975 öffnete der Kulturladen Rothenburger Straße als erster seiner Art die Türen für die Stadtgesellschaft. Heute – 50 Jahre später – gibt es in Nürnberg zwölf Kulturläden, die als offene Orte kultureller Teilhabe im Stadtteil wirken. Anlässlich des [...]

Mehr lesen
 
10.04.2025
Aktuelles, Kulturpolitik, Studie

Relevanzmonitor Kultur 2025: Kultur ist Kitt der Gesellschaft

Vier von fünf Menschen in Deutschland sehen Kultur als demokratiestärkend – das zeigt der aktuelle Relevanzmonitor Kultur. Die Studie liefert wichtige Argumente für die kulturpolitische Debatte und benennt Handlungsbedarfe deutlich. Die Liz Mohn Stiftung hat im Frühjahr 2025 zum zweiten [...]

Mehr lesen
 
09.04.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Kulturpolitische Aussagen im Koalitionsvertrag 2025

Am 9. April 2025 haben CDU/CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Im Kapitel „Kultur und Medien“ finden sich zahlreiche Aussagen, die für die kulturelle Infrastruktur, für kulturelle Teilhabe und für die Rahmenbedingungen kultureller Arbeit von Bedeutung sind. Im Folgenden haben [...]

Mehr lesen