Geschäftsführung: Ulrike Hanf
Der Landesverband Soziokultur Mecklenburg/Vorpommern e.V.:
- ist ein gemeinnütziger Verein, der 1991 als Dachverband und Interessenvertretung der soziokulturellen Zentren und Initiativen des Landes Mecklenburg-Vorpommern gegründet wurde
- ist eine überparteiliche und unabhängige Vereinigung
- engagiert sich für Akzeptanz und Gleichbehandlung der unterschiedlichen kulturellen Ausdrucks- und Organisationsformen durch politische Gremien und Öffentlichkeit
- setzt sich für demokratisches Kulturleben und Miteinanderleben in Mecklenburg-Vorpommern ein
- ist Mitglied des Bundesverbandes Soziokultur e.V.
- wird gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Mit einer Geschäftsstelle in Greifswald steht der Landesverband den soziokulturellen Zentren und Initiativen des Landes Mecklenburg-Vorpommern als zentrale Anlaufstelle mit Beratungs-, Informations- und Fortbildungsangeboten sowie Diskussionsforen zur Verfügung.
Mitglied im Landesverband können gemeinnützige Vereine, Initiativen und Einrichtungen werden – jedes bestehende oder im Aufbau befindliche soziokulturelle Zentrum mit Sitz im Land Mecklenburg-Vorpommern.
Hier ein Beitrag zum 30-jährigen Jubiläum des Landesverbandes Soziokultur MV.