standard-logo

Landesverband Soziokultur Mecklenburg / Vorpommern e.V.


www.lv-soziokultur-mv.de

Telefon:    03834 79 96 46
Mobil:    0162 9240 483
E-Mail:    info@lv-soziokultur-mv.de

Geschäftsführung: Ulrike Hanf

Der Landesverband Soziokultur MV

  • ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 1991 als Dachverband und Interessenvertretung der soziokulturellen Zentren und Initiativen des Landes Mecklenburg-Vorpommern gegründet,
  • ist eine überparteiliche und unabhängige Vereinigung,
  • setzt sich dafür ein, dass die unterschiedlichsten kulturellen Ausdrucks- und Organisationsformen Akzeptanz und Gleichbehandlung durch politische Gremien und Öffentlichkeit gewinnen sowie für ein
  • demokratisches Kulturleben und Miteinanderleben in Mecklenburg-Vorpommern,
  • ist Mitglied des Bundesverbandes Soziokultur (ehemals Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.),
  • wird gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Mit einer Geschäftsstelle in Greifswald als zentraler Anlaufstelle, Beratung und Information sowie der Organisation von Fortbildungsveranstaltungen und Diskussionsforen, steht der Landesverband den soziokulturellen Zentren und Initiativen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung.

Mitglied im Landesverband können gemeinnützige Vereine, Initiativen und Einrichtungen werden – jedes bestehende oder im Aufbau befindliche soziokulturelle Zentrum mit Sitz im Land Mecklenburg-Vorpommern.

Hier ein Beitrag zum 30-jährigen Jubiläum des Landesverband Soziokultur MV.

Auf dem Laufenden bleiben

 
02.12.2023
Kultur und Politik, Kulturpolitik, Landesverbände

Grußwort von Ellen Ahbe zum sechsten Sächsischen Fachtag Soziokultur

Die Geschäftsführerin des Bundesverband Soziokultur dankte in ihrer Begrüßungsrede dem Landesverband Sachsen für 30 Jahre starke und nachhaltig etablierte Soziokultur. Sie betonte, dass die Soziokultur in Sachsen kulturelle Teilhabe dort ermöglicht, wo eine engagierte Zivilgesellschaft und gelebte Demokratie dringend nötig [...]

Mehr lesen
 
01.12.2023
Aktuelles, UTOPOLIS

KulturPass: Angebote der kulturellen Bildung und der Soziokultur weiter verbessert

Neuigkeiten zum KulturPass des Bundes: Die Einführung der neuen Hauptkategorie "Workshops" ermöglicht es Anbieter*innen von kultureller Bildung und Soziokultur ihre partizipativen Angebote über alle Sparten hinweg zu präsentieren. Damit eröffnet sich allen Kulturschaffenden die Chance, ihre Expertise einem noch breiteren [...]

Mehr lesen
 
22.11.2023
Aktuelles, Geschichte der Soziokultur, Landesverbände, Preis, Veranstaltung

Essaywettbewerb „50 Jahre Soziokultur – praktisch theoretisch“

Das Kommunikationszentrum die börse in Wuppertal wird 50 Jahre alt – und mit ihr die Soziokultur in Deutschland. Doch was ist Soziokultur? Ein Essaywettbewerb der börse Wuppertal lädt alle ein, den Begriff praktisch wie theoretisch zu bestimmen. Der Bundesverband Soziokultur [...]

Mehr lesen
 
03.11.2023
Aktuelles, Kulturpolitik, Landesverbände, Veranstaltung

Fachtag Soziokultur Mecklenburg-Vorpommern

Die Aktiven der Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern stehen vor großen Herausforderungen. Wie können wir kulturelle Grundversorgung und Vielfalt erhalten in Mecklenburg-Vorpommern?

Mehr lesen