standard-logo

16.04.2024

#DIGITALITÄT, Aktuelles, Magazin SOZIOkultur, Stimmen zur Soziokultur

Dr. Carsten Brosda zum Thema DIGITALITÄT

„Die Arbeit der Soziokultur ist für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft unverzichtbar. Wesentlich ist dabei auch die Frage, wie es gelingen kann, digitale und analoge Interaktion so zu verschränken, dass der gesellschaftliche Diskurs befördert wird. Dazu wünsche ich mir eine ideologiefreie Auseinandersetzung mit neuen Technologien, die die Funktionalität des Mediums in den Blick nimmt. Die Stadtteilkulturzentren als öffentliche Kulturorte in den Quartieren können diese neuen Kulturtechniken im Austausch mit den Nutzer*innen erproben, diskutieren und wichtige gesellschaftliche Lernorte sein.“

 

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 4/2023 Digitalität

Ähnliche Artikel

 
16.01.2025
Magazin SOZIOkultur

Druckfrisch und digital: Das neue Online-Magazin SOZIOkultur

Das Magazin SOZIOkultur schlägt 2025 ein neues Kapitel auf – und erscheint ab sofort digital. Unter magazin.soziokultur.de präsentiert der Bundesverband Soziokultur regelmäßig Themen, die die Soziokultur bewegen, und gibt ihren Akteur*innen eine Stimme. Mit der Umstellung auf ein Online-Format bleibt [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Elf Forderungen des Deutschen Kulturrats zur Bundestagswahl 2025

Der Bundesverband Soziokultur e.V. begrüßt die Forderungen des Deutschen Kulturrats für die kommende Wahlperiode des Deutschen Bundestags und schließt sich diesen mit Nachdruck an. In elf zentralen Punkten skizziert der Deutsche Kulturrat die wesentlichen Schritte, die notwendig sind, um die [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Förderprogramm

Förderprogramm „Kunst & KI“ der Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm „Kunst & KI“ die Entwicklung und Umsetzung von mindestens zehn Exzellenzprojekten. Ziel ist es, das ästhetische Potenzial von KI-Technologien auszuloten, ihre gesellschaftlichen Auswirkungen künstlerisch zu reflektieren und fundiertes Wissen über diese Technologien [...]

Mehr lesen