standard-logo

02.05.2024

Aktuelles, Netzwerk Soziokultur, Veranstaltung

Museen als Krisenbegleiter: Agilität ist die DNA der Soziokultur 

Bundesverband Soziokultur bei Jahrestagung Deutscher Museumsbund

Wie Soziokultur auch in Krisenzeiten nah an den Menschen ist, weshalb und wie die soziokulturelle Praxis als Role Model der Krisenbegleitung angesehen werden kann, beleuchtet Stafanie Dunker in einem Impulsvortrag bei der Jahrestagung des Deutschen Museumsbund am 07. Mai 2024 in Aschaffenburg.

Soziokultur: Demokratisierung der Kultur

Seit mehr als einem halben Jahrhundert richtet sich die Soziokultur nach den Lebensrealitäten der Menschen und strebt nach der Demokratisierung von Kultur. Dies zeigt sich sowohl in kollektiven Führungsmodellen und ehrenamtlichen Strukturen als auch in der gleichberechtigten Anerkennung verschiedener Kulturformen und der Einbeziehung aller Beteiligten. Dadurch ist die Soziokultur eng mit den aktuellen Bedürfnissen und Herausforderungen verbunden, sei es auf individueller oder gesellschaftlicher Ebene.

Mitgestalten statt nur zuschauen

Das Motto „Kultur von allen für alle“ steht im Zentrum der Soziokultur und fördert gesellschaftliche Integration und Vielfalt, ohne jemanden auszuschließen. Jeder wird als gleichberechtigter Teilnehmer eingeladen, die Kulturorte zu nutzen und nicht nur als Zuschauer, sondern auch als aktiver Mitgestalter aufzutreten. Statt eine Gesellschaft der Einheitlichkeit zu fördern, setzt die Soziokultur auf Diversität und dient damit als Modell für eine tolerante Gemeinschaft.

Flexibel in der Krise

Die persönliche Erfahrung von Mitwirkung und Einflussnahme im Rahmen soziokultureller Aktivitäten ermöglicht es den Menschen, sich als aktive Gestalter ihrer Umgebung zu erleben. Diese Werte, zusammen mit einer zielgruppenorientierten Herangehensweise, dem Anspruch an niedrige Zugangsschwellen, sparten- und generationenübergreifender Arbeit sowie der Fähigkeit zur Vernetzung, beschert den soziokulturellen Zentren eine hohe Flexibilität in Krisensituationen.

Alle Informationen zur Jahrestagung des Deutschen Museumsbund unter www.museumsbund.de/aktuelles/jahrestagung/
Die Tagung kann auch Online besucht werden. Tickets können hier erworben werden.

Ähnliche Artikel

 
16.01.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Elf Forderungen des Deutschen Kulturrats zur Bundestagswahl 2025

Der Bundesverband Soziokultur e.V. begrüßt die Forderungen des Deutschen Kulturrats für die kommende Wahlperiode des Deutschen Bundestags und schließt sich diesen mit Nachdruck an. In elf zentralen Punkten skizziert der Deutsche Kulturrat die wesentlichen Schritte, die notwendig sind, um die [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Förderprogramm

Förderprogramm „Kunst & KI“ der Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm „Kunst & KI“ die Entwicklung und Umsetzung von mindestens zehn Exzellenzprojekten. Ziel ist es, das ästhetische Potenzial von KI-Technologien auszuloten, ihre gesellschaftlichen Auswirkungen künstlerisch zu reflektieren und fundiertes Wissen über diese Technologien [...]

Mehr lesen
 
10.01.2025
Aktuelles, Nachhaltigkeit, Veranstaltung

Zweites Brainstorming „Visions for the Future“

Am 11. Februar 2025 findet das zweite Online-Brainstorming der Reihe „Visions for the Future“ statt. Die Veranstaltungsreihe wird vom European Network of Cultural Centres (ENCC) organisiert und ist Teil des Erasmus+-Projekts FULCRUM. Das erste Brainstorming im März 2024 stellte die Weichen, [...]

Mehr lesen