30.04.2021

Kultur und Politik, Verbandsnachrichten

Hanne Bangert neue Geschäftsführerin Landesverband Soziokultur Niedersachsen

Seit dem 1. April 2021 gibt es eine neue Geschäftsführerin im Landesverband Soziokultur Niedersachsen: Hanne Bangert löst Dorit Klüver in der Geschäftsführung ab. Die alte und neue Geschäftsführung arbeiten seit zwanzig Jahre Zusammenarbeit in Projekten des Verbands zurückblicken. Dorit Klüver hat sich Ende 2020 entschieden, wieder als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Fortbildungen für den Verband tätig zu sein.

Das Team des Bundesverbandes Soziokultur gratuliert beiden zu ihren neuen Aufgabenbereichen und wird Hanne Bangert wie auch Dorit Klüver tatkräftig unterstützen!

Hanne Bangert ist vielen in der Soziokultur über Niedersachsen hinaus bekannt: Seit 2001 im Vorstand der LAG Soziokultur Niedersachsen e.V. tätig, seit 2013 hat sie dort den Posten der 1. Vorsitzenden inne.  Außerdem wird sie von vielen geschätzt durch ihre Arbeit im Kulturzentrum Pavillon in Hannover.

Wir sind uns sicher: Die drei Pfeiler des Landesverbands, Beratung, Fortbildung und Förderung, wird sie gemeinsam mit den Mitgliedern und den Kolleg*innen im Verband weiter ausbauen und den aktuellen Bedingungen anpassen.

Landesverband Soziokultur Niedersachsen

Ähnliche Artikel

 
07.03.2023
#ENERGIE, Kultur und Politik, Magazin SOZIOkultur, Nachhaltigkeit

Ein Netzwerk für Nachhaltigkeit

Ein Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit – „Oje, noch ein Netzwerk!“ oder „Endlich“? Wie kann ein Netzwerk nachhaltiges Organisationshandeln in der Soziokultur fördern? Was muss es leisten und welche Elemente sind dafür zentral? Ausgehend von den wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche [...]

Mehr lesen
 
14.02.2023
Landesverbände, Veranstaltung, Verbandsnachrichten

Quirlige Debatten, präzise Forderungen, ein Manifest für die Soziokultur: Das war die Versammlung der Wünsche in NRW

Wunschpunsch, Fußbäder und Glitzer fürs Gesicht: Anheimelnd und ungewöhnlich sollte es zugehen bei der Versammlung der Wünsche im Ringlokschuppen Ruhr.

Mehr lesen
 
27.04.2022
Kultur und Politik, Magazin SOZIOkultur

Kunst und Demokratie sind die Säulen soziokultureller Arbeit

Zum Amtsantritt hat die Kulturstaatsministerin Claudia Roth in einem Grußwort an die Soziokultur ihre Wertschätzung gegenüber dem Fachfeld zum Ausdruck gebracht. Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt würden nirgends selbstverständlicher gelebt als in der Soziokultur.

Mehr lesen
 
25.08.2021
Kulturpolitik, Stellungnahme, Verbandsnachrichten

Dossier Zivilgesellschaft und Bundestagswahl 2021

Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) veröffentlicht regelmäßig Dossiers zu Themen, die in der Zivilgesellschaft besonders diskutiert werden. Die Dossiers geben einen Einblick in die Entwicklung der jeweiligen Diskurse und sollen die weiteren fachlichen, engagement- und demokratiepolitischen Diskussionen zu dem jeweiligen [...]

Mehr lesen