standard-logo

11.05.2021

Förderung, Kulturpolitik, Magazin SOZIOkultur

Für Kultur, Bildung und Begegnung

Förderung ländlicher Räume durch Programme der Bundesländer und des Bundes

Grundsätzlich unterscheidet sich die Kulturförderung im städtischen oder ländlichen Umfeld nicht voneinander. Förderprogramme zielen in der Regel auf Investitionen oder kulturelle Angebote, ohne auf den jeweiligen Standort der Kultureinrichtung Bezug zu nehmen. Einige Bundesländer und der Bund haben jedoch in den vergangenen Jahren auf die Besonderheiten ländlicher Räume mit spezifischen Kultur-Förderprogrammen reagiert, wobei es sich bei den zu Fördernden meist nicht explizit um soziokulturelle Einrichtungen handelt.

Margret Staal und Georg Halupczok stellen in der aktuellen SOZIOkultur zum Theme "LAND" Förderprogramme aus verschiedenen Bundesländern sowie Bundesförderprogramme vor. Die vorgestellten Programme betreffen nicht die Sonderprogramme, die im Rahmen der Corona-Pandemie aufgelegt wurden.

Hier zum Nachlesen.

Ähnliche Artikel

 
28.11.2023
Kultur und Politik, Kulturpolitik, Landesverbände

Grußwort von Ellen Ahbe zum sechsten Sächsischen Fachtag Soziokultur

Die Geschäftsführerin des Bundesverband Soziokultur dankte in ihrer Begrüßungsrede dem Landesverband Sachsen für 30 Jahre starke und nachhaltig etablierte Soziokultur. Sie betonte, dass die Soziokultur in Sachsen kulturelle Teilhabe dort ermöglicht, wo eine engagierte Zivilgesellschaft und gelebte Demokratie dringend nötig [...]

Mehr lesen
 
03.11.2023
Aktuelles, Kulturpolitik, Landesverbände, Veranstaltung

Fachtag Soziokultur Mecklenburg-Vorpommern

Die Aktiven der Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern stehen vor großen Herausforderungen. Wie können wir kulturelle Grundversorgung und Vielfalt erhalten in Mecklenburg-Vorpommern?

Mehr lesen
 
25.10.2023
#STRATEGIEN, Förderung, Magazin SOZIOkultur, NEUSTART KULTUR

Wohlfühlen und Netzwerken für mehr Resilienz – das Auerworld Festival

Das Auerworld Festival in Thüringen ist ein rein ehrenamtlich organisiertes Festival in dörflicher Umgebung. Katrin Kalinkus hat das Team bei den Festivalvorbereitungen besucht und sich mit Organisator Silvan Haselbach über die Durchhaltestrategien während der Pandemie unterhalten.

Mehr lesen