11.05.2021

Förderung, Kulturpolitik, Magazin SOZIOkultur

Für Kultur, Bildung und Begegnung

Förderung ländlicher Räume durch Programme der Bundesländer und des Bundes

Grundsätzlich unterscheidet sich die Kulturförderung im städtischen oder ländlichen Umfeld nicht voneinander. Förderprogramme zielen in der Regel auf Investitionen oder kulturelle Angebote, ohne auf den jeweiligen Standort der Kultureinrichtung Bezug zu nehmen. Einige Bundesländer und der Bund haben jedoch in den vergangenen Jahren auf die Besonderheiten ländlicher Räume mit spezifischen Kultur-Förderprogrammen reagiert, wobei es sich bei den zu Fördernden meist nicht explizit um soziokulturelle Einrichtungen handelt.

Margret Staal und Georg Halupczok stellen in der aktuellen SOZIOkultur zum Theme "LAND" Förderprogramme aus verschiedenen Bundesländern sowie Bundesförderprogramme vor. Die vorgestellten Programme betreffen nicht die Sonderprogramme, die im Rahmen der Corona-Pandemie aufgelegt wurden.

Hier zum Nachlesen.

Ähnliche Artikel

 
07.03.2023
#ENERGIE, Kultur und Politik, Magazin SOZIOkultur, Nachhaltigkeit

Ein Netzwerk für Nachhaltigkeit

Ein Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit – „Oje, noch ein Netzwerk!“ oder „Endlich“? Wie kann ein Netzwerk nachhaltiges Organisationshandeln in der Soziokultur fördern? Was muss es leisten und welche Elemente sind dafür zentral? Ausgehend von den wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche [...]

Mehr lesen
 
27.02.2023
#ENERGIE, Kulturpolitik, Magazin SOZIOkultur, Nachhaltigkeit

Soziokultur ist gelebte Nachhaltigkeit

Ein Gespräch mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth über die Bedeutung von Soziokultur für den nachhaltigen Wandel, „Green Culture Desk“ sowie den „KulturPass“. Die Fragen stellte Jennifer Tharr, Referentin für Kulturpolitik beim Bundesverband Soziokultur e.V.

Mehr lesen
 
25.02.2023
#ENERGIE, Gespräch, Magazin SOZIOkultur, Nachhaltigkeit

Handeln – die notwendige Perspektive

Thomas Hartmann, Geschäftsführer der Stadtkultur Bremen, und Franziska Mohaupt, Referentin für Nachhaltigkeit beim Bundesverband Soziokultur, sprechen über soziokulturelle Wege aus der Klimakrise und über die positive soziale Energie, die dafür gebraucht und gewonnen wird.

Mehr lesen
 
22.02.2023
#ENERGIE, Magazin SOZIOkultur, Pressemitteilung

Magazin SOZIOkultur zum Thema ENERGIE erschienen

Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die Soziokultur gegenwärtig auf vielen Ebenen stellt. Sie tut das in der ihr eigenen Weise: künstlerisch, kreativ, erfindungsreich und kooperativ und macht dabei fast vergessen, [...]

Mehr lesen