standard-logo

08.03.2021

Aktuelles, Kultur und Politik

Landtagswahlen am kommenden Wochenende

Von: Redaktion

Am Sonntag, den 14. März 2021 finden in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Landtagswahlen statt. Wie sind die Positionen der Parteien zur Soziokultur? Wie sieht eine Kulturpolitik für die Zukunft aus?

Wir haben nachgefragt

In einem Interview mit Siegfried Dittler, Geschäftsführer der LAKS Baden-Württemberg, spricht Petra Olschowski über das Erreichte und die Ziele in der Kulturpolitik ihres Landes. Petra Olschowski ist Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Hier gehts zum Interview.

Wie positionieren sich die Vertreter*innen der großen Parteien in Rheinland-Pfalz zur Soziokultur? Giorgina Kazungu-Hass, Kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Katharina Binz, Sprecherin für Integrations- und Asylpolitik, Hochschule, Wissenschaft, Forschung, Weiterbildung und Kultur, Verbraucherschutz, Gesundheit, Pflege und Drogenpolitik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Marion Schneid, Kulturpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und Thomas Roth, Kulturpolitischer Sprecher der FDP im Landtag, haben uns ihre Vision der Soziokultur in kurzen Statements erläutert.
Hier finden Sie die Positionen.

Wir fordern alle Wahlberechtigten auf, sich an der Wahl zu beteiligen und sind gespannt auf die Ergebnisse!

Die Artikel erschienen in der Zeitschrift SOZIOkultur zur Thema HÄUSER. Hier die Ausgabe zum Download.

 

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
02.12.2023
Kultur und Politik, Kulturpolitik, Landesverbände

Grußwort von Ellen Ahbe zum sechsten Sächsischen Fachtag Soziokultur

Die Geschäftsführerin des Bundesverband Soziokultur dankte in ihrer Begrüßungsrede dem Landesverband Sachsen für 30 Jahre starke und nachhaltig etablierte Soziokultur. Sie betonte, dass die Soziokultur in Sachsen kulturelle Teilhabe dort ermöglicht, wo eine engagierte Zivilgesellschaft und gelebte Demokratie dringend nötig [...]

Mehr lesen
 
01.12.2023
Aktuelles, UTOPOLIS

KulturPass: Angebote der kulturellen Bildung und der Soziokultur weiter verbessert

Neuigkeiten zum KulturPass des Bundes: Die Einführung der neuen Hauptkategorie "Workshops" ermöglicht es Anbieter*innen von kultureller Bildung und Soziokultur ihre partizipativen Angebote über alle Sparten hinweg zu präsentieren. Damit eröffnet sich allen Kulturschaffenden die Chance, ihre Expertise einem noch breiteren [...]

Mehr lesen
 
22.11.2023
Aktuelles, Geschichte der Soziokultur, Landesverbände, Preis, Veranstaltung

Essaywettbewerb „50 Jahre Soziokultur – praktisch theoretisch“

Das Kommunikationszentrum die börse in Wuppertal wird 50 Jahre alt – und mit ihr die Soziokultur in Deutschland. Doch was ist Soziokultur? Ein Essaywettbewerb der börse Wuppertal lädt alle ein, den Begriff praktisch wie theoretisch zu bestimmen. Der Bundesverband Soziokultur [...]

Mehr lesen