08.03.2021

Aktuelles, Kultur und Politik

Landtagswahlen am kommenden Wochenende

Von: Redaktion

Am Sonntag, den 14. März 2021 finden in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Landtagswahlen statt. Wie sind die Positionen der Parteien zur Soziokultur? Wie sieht eine Kulturpolitik für die Zukunft aus?

Wir haben nachgefragt

In einem Interview mit Siegfried Dittler, Geschäftsführer der LAKS Baden-Württemberg, spricht Petra Olschowski über das Erreichte und die Ziele in der Kulturpolitik ihres Landes. Petra Olschowski ist Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Hier gehts zum Interview.

Wie positionieren sich die Vertreter*innen der großen Parteien in Rheinland-Pfalz zur Soziokultur? Giorgina Kazungu-Hass, Kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Katharina Binz, Sprecherin für Integrations- und Asylpolitik, Hochschule, Wissenschaft, Forschung, Weiterbildung und Kultur, Verbraucherschutz, Gesundheit, Pflege und Drogenpolitik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Marion Schneid, Kulturpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und Thomas Roth, Kulturpolitischer Sprecher der FDP im Landtag, haben uns ihre Vision der Soziokultur in kurzen Statements erläutert.
Hier finden Sie die Positionen.

Wir fordern alle Wahlberechtigten auf, sich an der Wahl zu beteiligen und sind gespannt auf die Ergebnisse!

Die Artikel erschienen in der Zeitschrift SOZIOkultur zur Thema HÄUSER. Hier die Ausgabe zum Download.

 

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
28.03.2023
Aktuelles, UTOPOLIS, Veranstaltung

UTOPOLIS goes Uni Flensburg

Mit all seiner Praxisnähe, die durchaus auch schon ihren Weg in Vorlesungen gefunden hat (Kassel, Ludwigsburg und natürlich Oberhausen), ist das Förderprogramm UTOPOLIS des Bundesverbandes Soziokultur nun mit einer Doktorarbeit der Literatur- und Kulturwissenschaft im akademischen Kontext angekommen. Im Rahmen [...]

Mehr lesen
 
07.03.2023
#ENERGIE, Kultur und Politik, Magazin SOZIOkultur, Nachhaltigkeit

Ein Netzwerk für Nachhaltigkeit

Ein Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit – „Oje, noch ein Netzwerk!“ oder „Endlich“? Wie kann ein Netzwerk nachhaltiges Organisationshandeln in der Soziokultur fördern? Was muss es leisten und welche Elemente sind dafür zentral? Ausgehend von den wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche [...]

Mehr lesen
 
27.04.2022
Kultur und Politik, Magazin SOZIOkultur

Kunst und Demokratie sind die Säulen soziokultureller Arbeit

Zum Amtsantritt hat die Kulturstaatsministerin Claudia Roth in einem Grußwort an die Soziokultur ihre Wertschätzung gegenüber dem Fachfeld zum Ausdruck gebracht. Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt würden nirgends selbstverständlicher gelebt als in der Soziokultur.

Mehr lesen
 
04.03.2022
Aktuelles, Pressemitteilung

Zivilgesellschaft in der Ukraine unterstützen und Willkommenskultur vorbereiten

Soziokulturelle Zentren und Initiativen in Deutschland bereiten sich auf Geflüchtete aus der Ukraine vor. Der Bundesverband Soziokultur unterstützt die Netzwerk- und Spendeninitiative von MitOst e.V.

Mehr lesen