01.12.2021

Stimmen zur Soziokultur

Katharina Binz zum Thema – NEUE FORMATE

"Die Welt dreht sich weiter, die Gesellschaft verändert sich – das ist es, was Kultur eigentlich belebt. Die Pandemie bedeutete dagegen Stillstand. Aber nicht nur. Die soziokulturellen Einrichtungen und viele weitere Kulturakteur*innen haben mit einem trotzigen „Jetzt erst recht!“ und großem Ideenreichtum auf die Krise reagiert: Sie haben Konzerte aus den Weinbergen gestreamt, digitale Adventskalender eröffnet und sind via Tutorial mit Kindern auf Klangrecherchen gegangen. Vieles wurde ausprobiert, einiges ist geblieben und macht Lust, digitale Kulturarbeit weiterzuentwickeln, sei es in Form virtueller Rundgänge oder durch die Möglichkeit, die kulturelle Heimat selbst von Australien aus zu entdecken. Viele Formate sind möglich und Ausdruck einer neuen, spannenden Kulturzeit, die gerade erst beginnt."

Aus der Ausgabe der SOZIOkultur 4/2021 Neue Formate

Ähnliche Artikel

 
01.12.2022
Stimmen zur Soziokultur

Lorenz Deutsch zum Thema – HÄUSER

Soziokulturelle Zentren sind wesentlicher Bestandteil unserer gesellschaftlichen Infrastruktur. Mit ihren niedrigschwelligen Angeboten sind sie ein wichtiger Faktor für die kulturelle Bildung und stärken durch ihren interdisziplinären Ansatz die enge Verbindung von Kultur-, Jugend-, Bildungs- und Sozialarbeit.

Mehr lesen
 
01.08.2022
Stimmen zur Soziokultur

Dr. Gerd Landsberg zum Thema – NACHBARSCHAFTEN

Soziokultur prägt das Zusammenleben vor Ort. Soziokulturelle Zentren sind nicht nur ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Angebote in allen Kunstsparten, sie sind auch Orte der Begegnung in den Kommunen, wo sich Menschen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen und Kulturen treffen und austauschen.

Mehr lesen
 
01.08.2022
Stimmen zur Soziokultur

Gerd Vogt zum Thema – NACHBARSCHAFTEN

Das geltende Zuwendungsrecht ist noch stark von obrigkeitsstaatlichem Denken geprägt. Geboten ist heute jedoch eine eher partnerschaftliche Sicht der Dinge, getragen von Vertrauen und Anerkennung der Kompetenzen der Empfängerseite.

Mehr lesen
 
01.04.2022
Stimmen zur Soziokultur

Tim Achtermeyer zum Thema – NEWCOMER

Soziokultur hat unter anderen Kultursparten eine besondere Superkraft. Jeder Bereich ist offen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

Mehr lesen