standard-logo

11.09.2021

COVID-19, Förderung, NEUSTART KULTUR, NEUSTART KULTUR Programm 2, Veranstaltung

Aufzeichnung der Antragsberatung NEUSTART KULTUR – Programm 2 online

Am 03.09.2021 fand die erste von drei Videokonferenzen zur Antragsberatung im Rahmen der zweiten Ausschreibungsrunde NEUSTART KULTUR – Programm statt. Über 100 Teilnehmer*innen nutzten die Veranstaltung, um sich bei dieser Gelegenheit einen Überblick über die Rahmenbedingungen des Förderprogramms zu verschaffen und Fragen an unser Team zu stellen.

Die Aufzeichnung steht ab sofort hier zur Verfügung

Das Video ist in 4 Kapitel unterteilt:

Teil 1: Vorstellung des Programms
Teil 2: Kosten- und Finanzierungsplan
Teil 3: Antragsportal
Teil 4: Antworten auf Fragen

In Teil 4 beantwortet das Team von NEUSTART KULTUR - Programm 2 Fragen wie

  • „Kann ich als Freiberuflerin eine Förderung beantragen?“
  • „Wie muss die „ordnungsgemäße Geschäftsführung“ nachgewiesen werden?“
  • „Sind öffentliche Gebietskörperschaften als Trägerin förderfähig?“

Weitere Videokonferenz zur Antragsberatung

Es folgt ein weiterer Termin zur öffentlichen Antragsberatung, zu dem wir herzlich einladen:

Dienstag, 14.09.2021, 14-16 Uhr via ZOOM

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Videokonferenz wird voraussichtlich aufgezeichnet.

Weitere Informationen unter www.soziokultur.neustartkultur.de/programm2

_____________________________________________________

Achtung: Durch Klick auf Video-Links oder Screenshots werden Sie zu YouTube.com weitergeleitet. Dort gelten die Regeln und Richtlinien von YouTube.

Ähnliche Artikel

 
27.09.2023
#STRATEGIEN, Förderung, Magazin SOZIOkultur, Nachhaltigkeit, Netzwerk Soziokultur, NEUSTART KULTUR

Schwarmwissen – Austausch auf Bundesebene in Krisenzeiten

Die Soziokultur stärkt durch kreative und partizipative Prozesse das Gemeinschaftsgefühl und fördert die gesellschaftliche Resilienz. Um dieser Verantwortung gerade in Krisenzeiten gerecht zu werden, sind die soziokulturellen Akteur*innen darauf angewiesen, neue Wege zu finden und zu erfinden. Dies erleben wir [...]

Mehr lesen
 
13.09.2023
#STRATEGIEN, Förderung, Geschichte der Soziokultur, Kulturpolitik, Magazin SOZIOkultur, Verbandsnachrichten

Kultur mit Allen

Die Rahmenbedingungen für soziokulturelles Handeln sind in Bewegung. Margret Staal und Ellen Ahbe umreißen strategische Handlungsfelder des Bundesverbands Soziokultur und plädieren für eine institutionelle Förderung.

Mehr lesen
 
10.09.2023
Förderung, Kultur und Politik, Verbandsnachrichten

Antragstellung beim Kulturfonds Energie des Bundes für soziokulturelle Zentren

Die gestiegenen Energiekosten belasten Euer soziokulturelles Zentrum? Beantragt finanzielle Unterstützung beim Kulturfonds Energie des Bundes! Mit dem Kulturfonds Energie des Bundes werden Kultureinrichtungen zusätzlich zu den Preisbremsen unterstützt. Bei soziokulturellen Zentren wird der nachgewiesene förderfähige Mehrbedarf der Energiekosten zu 80 [...]

Mehr lesen
 
08.09.2023
#STRATEGIEN, Förderung, Magazin SOZIOkultur

Selbstkritisch, nicht selbstverliebt

Der Fonds Soziokultur hat sich mit dem Programm „Profil: Soziokultur“ erstmals aus der Produktionslogik von Projektförderung gelöst und ein Förderprogramm ausgeschrieben, das die Transformation von Organisationen zum Thema hatte.

Mehr lesen