standard-logo

13.07.2021

#KOMMUNE, Jetzt in Zukunft, Literatur- und Netztipps, Magazin SOZIOkultur, Nachhaltigkeit

Soziokultur nachhaltig in die Zukunft

Von: Barbara Bichler

Die Ergebnisse des Forschungsprojektes „Jetzt in Zukunft“ sind nun als Publikation erschienen. Von Mai 2018 bis September 2020 führte der Bundesverband Soziokultur e.V. gemeinsam mit dem Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim und gefördert vom Fonds Nachhaltigkeitskultur des Rates für Nachhaltige Entwicklung das Forschungsprojekt „Jetzt in Zukunft. Nachhaltigkeitskultur entwickeln: Praxis und Perspektiven soziokultureller Zentren“ durch.

Im Projekt wirkten soziokulturelle Zentren aus mehreren Bundesländern bei der Entwicklung praxisnaher Handlungsansätze für eine nachhaltige Transformation mit. Es entstand ein Prototyp für einen Nachhaltigkeitskodex in der Soziokultur, dessen Tauglichkeit nun mit einem Folgeprojekt in den Einrichtungen der Soziokultur überprüft werden muss. Abrufbar ist der Kodex mit einer Einführung unter www.soziokultur.de in der Rubrik Publikationen.

Die Ergebnisse des Forschungsprojektes sind im Mai 2021 als Publikation erschienen. Sie mahnen Korrekturen in der Kulturförderung an, fordern die Stärkung kultureller Bildung für nachhaltige Entwicklung und plädieren für die Ausstattung von Experimentierräumen der Nachhaltigkeit.

Wir empfehlen die Lektüre nachdrücklich!

Wolfgang Schneider, Kristina Gruber, Davide Brocchi (Hg.): Jetzt in Zukunft. Zur Nachhaltigkeit in der Soziokultur
oekom Verlag 2021, 248 Seiten, ISBN 978-3-96238-299-5, 26,00 Euro.
Auch als E-Book erhältlich.

Autor*innen

  Barbara Bichler Projektleitung "Allzeitorte. Gemeinsam mehr bewegen" barbara.bichler@soziokultur.de

Ähnliche Artikel

 
01.07.2025
Nachhaltigkeit

Ökologische Standards für die Soziokultur veröffentlicht

Viele soziokulturelle Einrichtungen handeln längst nachhaltig – aus Überzeugung und im Alltag. Um dieses Engagement sichtbar zu machen und gezielt weiterzuentwickeln, haben wir Ökologische Standards für die Soziokultur veröffentlicht. Sie bieten einen praxisnahen Orientierungsrahmen für ressourcenschonendes Handeln und unterstützen Einrichtungen [...]

Mehr lesen
 
10.03.2025
Aktuelles, Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsmanagement in Kultureinrichtungen

Nachhaltigkeit ist eines der drängendsten Zukunftsthemen – auch in der Kultur. Mit einer neuen Weiterbildungsreihe unterstützen die Fachstelle Soziokultur MV und der Bundesverband Soziokultur Kultureinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern dabei, nachhaltige Strukturen aufzubauen. Der Startschuss fiel am 26. und 27. Februar 2025 [...]

Mehr lesen
 
25.02.2025
Aktuelles, Nachhaltigkeit, ÖMI

CO₂-Kulturrechner 2025: Neue Tools und Webinare

Der CO₂-Kulturrechner wurde aktualisiert und steht nun als Version 2025 zur Bilanzierung des Jahres 2024 bereit. Kultureinrichtungen können damit ihre Treibhausgasemissionen erfassen und vergleichen. Neue Funktionen im CO₂-Kulturrechner 2025: Zeitreihentool: Erlaubt den Vergleich von Bilanzergebnissen über zehn Jahre hinweg – [...]

Mehr lesen