standard-logo

17.09.2024

Aktuelles, Demokratie

Mitmachen bei der Kampagne “Wir leben Demokratie!”

gemeinsame Kampagne des Bundesverband Soziokultur und seiner 15 Landesverbände

Im April 2024 startete der Bundesverband Soziokultur in Kooperation mit seinen 15 Landesverbänden die gemeinsame Kampagne "Wir leben Demokratie!" Seither senden Zentren und Initiativen, Projekte und Kulturschaffende mit dem Kampagnenmaterial ein Ausrufezeichen, dass sie sich für Vielfalt und eine offene, demokratische Gesellschaft einsetzen.

Mitmachen und eigene Arbeit sichtbar machen

Soziokulturelle Formate und Methoden befördern oftmals den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und doch bleibt diese Arbeit oft unsichtbar. Die Kampagnenmaterialien versehen Programme, Flyer, Bildmaterialien mit einem Ausrufezeichen, das ausstrahlt: Wir machen Demokratiearbeit! Die Materialien können dabei vielfältig zum Einsatz kommen: Um die Programmarbeit des soziokulturellen Zentrums zu zeigen, um das Social Media Profil zu gestalten, um Statements der Mitarbeitenden zu rahmen.

Kampagne soll zeigen: Wir sind da, wir sind viele

Jede Veranstaltung, jeder Workshop, jedes Konzert in einem Haus mit offenen Türen stärkt ein gleichberechtigtes und demokratisches Miteinander. Jedes Team, das Vielfalt lebt, arbeitet praktisch an einer offenen, toleranten Gesellschaft. Das wollen wir zeigen! Nicht nur, um die Arbeit am jeweiligen Kulturort zu feiern, sondern vor allem auch, um als tragfähiges, starkes Netzwerk sichtbar zu werden: Wir sind da und wir sind viele.

Gemeinsam setzen wir ein Ausrufezeichen für Demokratie!

Hier geht’s zum Kampagnenmaterial und zu einigen Beispielen, wie andere die Materialien einsetzen.

Ähnliche Artikel

 
04.06.2025
Aktuelles, Demokratie, Veranstaltung

„Soziokultur ist gelebte Utopie“

Was kann Soziokultur – und was muss sie leisten in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft? Beim Symposium „Das kann Soziokultur!“ am 17. Mai 2025 im Rahmen des Jubiläums 50 Jahre Die Nürnberger Kulturläden sprach Kristina Rahe, kulturpolitische Geschäftsführerin des Bundesverbands Soziokultur, [...]

Mehr lesen
 
21.05.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Raue Zeiten für soziokulturelle Zentren

In Wuppertal trafen sich anlässlich des 50. Geburtstages der börse über 200 Vertreter*innen aus soziokulturellen Zentren, Landesverbänden und dem Bundesverband Soziokultur zu einem bundesweiten Fachtag Soziokultur. „Wie läuft’s denn bei euch?“ war da mehr als eine Begrüßungsfloskel, schnell wurde deutlich, [...]

Mehr lesen
 
07.05.2025
Aktuelles, Förderung

Gen Ost JugendFonds: Förderung für junges Engagement in Ostdeutschland

Junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die in Ostdeutschland eigene Projektideen umsetzen möchten, können ab dem 1. Mai 2025 Fördermittel aus dem neuen Gen Ost JugendFonds der Stiftung Bürger für Bürger beantragen. Unterstützt werden Vorhaben, die sich für ein [...]

Mehr lesen