standard-logo

20.11.2024

Aktuelles, Landesverbände

Landesverband Sachsen veröffentlicht neue Standards der Soziokultur

Mit Kulturarbeit Gemeinwesen gestalten

Von: Redaktion

Der Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. hat die neuen fachlichen Standards für die Soziokultur im Freistaat Sachsen veröffentlicht. Diese legen verbindliche Leitlinien für die Gestaltung und Weiterentwicklung soziokultureller Arbeit fest. Sie richten sich an soziokulturelle Einrichtungen, Träger*innen, politische Entscheidungsträger*innen und Fördermittelstellen und bieten Orientierung zu zentralen Themen wie:

  • Arbeitsprinzipien: Partizipation, Diversität und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt.
  • Strukturqualität: Klare Vorgaben zu Personalstruktur, Ausstattung und Finanzierung.
  • Zielgruppenarbeit: Förderung kultureller Teilhabe und Dialog zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen.

Die Standards unterstützen die professionelle Umsetzung soziokultureller Angebote und helfen dabei, den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden.

Weitere Informationen sowie den vollständigen Standardkatalog finden sie hier:

https://soziokultur-sachsen.de/standards

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
16.01.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Elf Forderungen des Deutschen Kulturrats zur Bundestagswahl 2025

Der Bundesverband Soziokultur e.V. begrüßt die Forderungen des Deutschen Kulturrats für die kommende Wahlperiode des Deutschen Bundestags und schließt sich diesen mit Nachdruck an. In elf zentralen Punkten skizziert der Deutsche Kulturrat die wesentlichen Schritte, die notwendig sind, um die [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Förderprogramm

Förderprogramm „Kunst & KI“ der Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm „Kunst & KI“ die Entwicklung und Umsetzung von mindestens zehn Exzellenzprojekten. Ziel ist es, das ästhetische Potenzial von KI-Technologien auszuloten, ihre gesellschaftlichen Auswirkungen künstlerisch zu reflektieren und fundiertes Wissen über diese Technologien [...]

Mehr lesen
 
10.01.2025
Aktuelles, Nachhaltigkeit, Veranstaltung

Zweites Brainstorming „Visions for the Future“

Am 11. Februar 2025 findet das zweite Online-Brainstorming der Reihe „Visions for the Future“ statt. Die Veranstaltungsreihe wird vom European Network of Cultural Centres (ENCC) organisiert und ist Teil des Erasmus+-Projekts FULCRUM. Das erste Brainstorming im März 2024 stellte die Weichen, [...]

Mehr lesen