standard-logo

28.02.2025

Aktuelles, Preis

Jetzt nominieren: Deutscher Preis für Unternehmensengagement

Gemeinnützige Organisationen können Unternehmen für Preis vorschlagen

UPJ e.V. vergibt in diesem Jahr erstmals den Deutschen Preis für Unternehmensengagement. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die sich aktiv gesellschaftlichen Herausforderungen stellen.

Das UPJ - Netzwerk für Unternehmensverantwortung und gesellschaftliches Engagement verbindet Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und öffentliche Institutionen, die sich gemeinsam für gesellschaftlichen Wandel einsetzen. Themen wie Klima- und Umweltschutz, soziale Teilhabe oder nachhaltige Wirtschaft stehen dabei im Fokus.

Unternehmen können sich ab sofort für den Preis bewerben. Gleichzeitig können gemeinnützige Organisationen, Kommunen und andere Akteur*innen Unternehmen nominieren.

Nominieren

Organisationen, die mit engagierten Unternehmen zusammenarbeiten, können diese über das Online-Formular vorschlagen. UPJ nimmt Kontakt auf und lädt zur Bewerbung ein. Bewerbungsfrist ist der 18. April 2025.

Preiskategorien

  • Gemeinsam für Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt
  • Gemeinsam für Bildung und Chancengerechtigkeit
  • Gemeinsam für Demokratie und Menschenrechte
  • Gemeinsam für Klima und Umwelt
  • Sonderpreis: Herausragendes Corporate Volunteering

Unterschiedliche Unternehmensgrößen

Die Preisvergabe berücksichtigt die Unternehmensgröße:

  • Unternehmen bis 50 Mitarbeitende
  • Unternehmen bis 500 Mitarbeitende
  • Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden

Ähnliche Artikel

 
19.03.2025
Aktuelles, Kulturpolitik, Positionspapier

Soziokultur sichern und entwickeln

Seit mehr als 50 Jahren spielt die Soziokultur eine zentrale Rolle in der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung Deutschlands. Durch die Arbeit ihrer Einrichtungen und Initiativen fördert sie gesellschaftlichen Zusammenhalt und Partizipation, ermöglicht Dialog und macht Kultur sowie kulturelle Bildung in [...]

Mehr lesen
 
12.03.2025
Aktuelles, Kulturpolitik, Stellungnahme

Demokratische Kultur verteidigen

In einem Offenen Brief an die Unionsfraktion weisen mehr als 200 unterzeichnende Organisationen und Einzelpersonen die mit der parlamentarischen Anfrage der Unionsfraktion zur „politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ erhobenen Vorwürfe zurück und mahnen: „Kritik und Debatte zu politischen Plänen gehören [...]

Mehr lesen
 
12.03.2025
Aktuelles, Kulturpolitik, Stellungnahme

Lebendiger Diskurs ist unverzichtbar

Der Landesverband Soziokultur Mecklenburg/Vorpommern e.V. hat am 6. März 2025 Stellung genommen zu zwei Kleinen Anfragen der AfD-Fraktion und zu einer Kleinen Anfrage der CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Am 27. Februar 2025 hat die AfD-Fraktion eine Kleine Anfrage (LT-Drs. 8/4639) [...]

Mehr lesen