standard-logo

07.05.2025

Aktuelles, Demokratie, Kulturpolitik

Mit Kultur und Kulturpolitik Demokratie stärken

Soziokultur öffnet Räume und verbindet die Menschen

In ihrem Beitrag Mit Kultur und Kulturpolitik Demokratie stärken – Soziokultur öffnet Räume und verbindet die Menschen im Magazin SOZIOkultur zeigt Christina Stausberg, Hauptreferentin für Kulturpolitik beim Deutschen Städtetag, wie Kulturpolitik als Gesellschaftspolitik wirkt und warum gerade soziokulturelle Zentren als Dritte Orte für Teilhabe, Diskurs und Zusammenhalt unverzichtbar sind.

Angesichts zunehmender Polarisierung, gesellschaftlicher Krisen und wachsender Einflussnahme auf den Kulturbereich fordert der Deutsche Städtetag ein neues Miteinander und betont die Rolle der Städte als demokratische Gestalter. Soziokulturelle Einrichtungen leisten hierzu einen zentralen Beitrag: Sie schaffen offene Räume, ermöglichen kulturelle Teilhabe und fördern den Dialog – niedrigschwellig, lokal verankert und für alle zugänglich.

Doch diese Arbeit braucht Rückhalt. Zwischen Kunstfreiheit und Verantwortung, zwischen Vielfalt und gesellschaftlichem Druck müssen sie Haltung zeigen – ohne auszugrenzen. Bund, Länder und Kommunen sind gefordert, Soziokultur als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge dauerhaft zu sichern.

Ähnliche Artikel

 
27.06.2025
Aktuelles, Allzeitorte, Demokratie, Veranstaltung

Treffpunkt Allzeitorte – Die (Un)Konferenz

Die Robert Bosch Stiftung und der Bundesverband Soziokultur laden zur Fachkonferenz Treffpunkt Allzeitorte ein. Gemeinsam mit den Macher*innen der bundesweit zehn Allzeitorte, Vertreter*innen aus Kultur, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Wissenschaft möchten wir herausfinden, wie Begegnung und Mitgestaltung möglich sind – analytisch, [...]

Mehr lesen
 
04.06.2025
Aktuelles, Demokratie, Veranstaltung

„Soziokultur ist gelebte Utopie“

Was kann Soziokultur – und was muss sie leisten in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft? Beim Symposium „Das kann Soziokultur!“ am 17. Mai 2025 im Rahmen des Jubiläums 50 Jahre Die Nürnberger Kulturläden sprach Kristina Rahe, kulturpolitische Geschäftsführerin des Bundesverbands Soziokultur, [...]

Mehr lesen
 
21.05.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Raue Zeiten für soziokulturelle Zentren

In Wuppertal trafen sich anlässlich des 50. Geburtstages der börse über 200 Vertreter*innen aus soziokulturellen Zentren, Landesverbänden und dem Bundesverband Soziokultur zu einem bundesweiten Fachtag Soziokultur. „Wie läuft’s denn bei euch?“ war da mehr als eine Begrüßungsfloskel, schnell wurde deutlich, [...]

Mehr lesen