Geschäftsführung: Bernd Hesse
Die LAKS Hessen existiert seit 1984 und ist der Dachverband von derzeit 41 Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen.
Darunter finden sich sowohl "große" Zentren wie "kleine" Initiativen. Diese sind über ganz Hessen verteilt, vom ländlichen Raum über viele Klein- und Mittelzentren bis hin in den südhessischen Ballungsraum. Getragen werden sie von hauptberuflich wie ehrenamtlich tätigen Menschen.
Die vielfältigen Leistungen und Angebote werden jährlich von mehr als einer Million Menschen quer durch alle Altersschichten genutzt.
Die LAKS Hessen bietet:
- Austausch und Vernetzung
- Beratung, Fortbildung und Qualitätssicherung
- Interessenvertretung gegenüber Politik, Verwaltung, Verbänden und Presse sowie auf Tagungen und Kongressen
- Politikberatung
- Mitarbeit in Gremien, Jurys und Beiräten
- Innovative Kulturprojekte mit Wissenstransfer (zum Beispiel Kulturtouren, Wettbewerbe)
- Kulturpolitische Diskurse und Publikationen
- Forschungsprojekte, Evaluationen, Bestandsaufnahmen
Jährlich über 5.000 Veranstaltungen unter www.hessen-szene.de
Die LAKS Hessen ist Mitglied in:
- Bundesverband Soziokultur e.V.
- Kulturpolitische Gesellschaft e.V.
- Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V.
- Landesmusikrat Hessen e.V.
- Hessischer Literaturrat e.V.