standard-logo

Online-Treff SCHWARMWISSEN zum Thema Arbeit

Schwarmwissen ist ein offener, monatlicher Online-Treff für die Geförderten des Programms NEUSTART KULTUR und alle Mitglieder des Bundesverbandes Soziokultur.

Wir laden euch ein zum Schwarmwissen-Treff zum Thema Arbeit:

  • Wie kann neues Personal gewonnen werden?
  • Wie strukturiere ich ehrenamtliches Engagement zeitlich?
  • Faire Bezahlung und Tarifvertrag, welche Aktionsstrukturen gibt es?

Zu diesen und allen weiteren Fragen laden wir euch am 20. April von 14 bis 16 Uhr zum gemeinsamen Austausch ein. Die Veranstaltung findet online statt:

Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/88271780057?pwd=S0pDNDVDeEptN3JWYmxINm0rMmlhdz09

Meeting-ID: 882 7178 0057
Kenncode: 788334

Weitere Veranstaltungen

20.06 bis
22.06.2023
 

Seminar zur Veranstaltungssicherheit im Kassablanca, Jena

Seminarreihe "Aufsicht führende Personen in Veranstaltungsstätten - für die Sicherheit in soziokulturellen Zentren". Leitung: Thomas Schiffmann (E- Werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverbands. Anmeldung bis 30.05.2023.

Mehr Informationen
22.06 bis
22.06.2023
 

Online-Treff SCHWARMWISSEN zum Thema Stadt und Land

Wer ist meine Zielgruppe und wie kann ich sie erreichen? Welche Rolle spielen dabei urbane und ländliche Räume? Welche Herausforderungen bringt der ländliche Raum mit sich, was hat sich bewährt?

Mehr Informationen
29.06 bis
29.06.2023
 

Ist digital besser? – Vergleich verschiedener Veranstaltungsformate mit Hilfe der CO2-Bilanz

Welche Umwelteffekte haben analoge und digitale Veranstaltungen und inwiefern könnt und sollt Ihr sie miteinander vergleichen? Ihr erfahrt in der Veranstaltung, wie Ihr bilanziert, worauf Ihr achten müsst und wie Ihr die Ergebnisse dieser Methode nutzen könnt. Ausgehend von CO2-Bilanzierungen [...]

Mehr Informationen
05.09 bis
07.09.2023
 

Seminar zur Veranstaltungssicherheit im Bürger für Schwaan e.V., Schwaan

Seminarreihe "Aufsicht führende Personen in Veranstaltungsstätten - für die Sicherheit in soziokulturellen Zentren". Leitung: Thomas Schiffmann (E- Werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverbands. Anmeldung bis 15.08.2023.

Mehr Informationen