Mit dem Kulturfonds Energie des Bundes werden Kultureinrichtungen zusätzlich zu den Preisbremsen unterstützt. Bei soziokulturellen Zentren wird der nachgewiesene förderfähige Mehrbedarf der Energiekosten zu 80 Prozent bezuschusst, unabhängig von der Trägerschaft. Die Antragstellung ist unkompliziert, wenn die nötigen Daten zu Strom- und Wärmeverbräuchen sowie Belegungs- und Programmpläne zum Nachweis der überwiegend kulturellen Zwecke und Aktivitäten bereitgehalten werden.
Der Bundesverband Soziokultur führt eine digitale Beratungsveranstaltung für soziokulturelle Zentren und Initiativen zur Antragstellung via Zoom durch.
Dienstag, den 16. Mai 2023
11:00-12:30 Uhr
Anmeldung zur Veranstaltung hier. Nach der Anmeldung wird der Online-Zugang versendet.
Der Bundesverband Soziokultur empfiehlt, im Vorfeld der Beratungsveranstaltung die FAQs (Häufig gestellten Fragen) auf der Website des Kulturfonds Energie anzuschauen. Hier finden sich Informationen zur grundsätzlichen Funktionsweise des Fonds und zur Antragstellung: https://www.kulturfonds-energie/faq