Kochen ist wieder „in“, vor allem das gemeinsame. Besonders spannend wird es, wenn Menschen verschiedener Kulturkreise zusammen kochen. Und wenn das Gemüse selbst angebaut und frisch verarbeitet wird. Wann und wie wird gemeinsames Kochen und Essen zum Katalysator für Teilhabe und Zusammenhalt? Welche Rolle spielt die Gastronomie in der Soziokultur?