Der Landesverband ImPuls Brandenburg e.V. macht in einem Offenen Brief auf die Situation der Soziokultur in Brandenburg aufmerksam und weist dabei auf die besondere Bedrohung des Haus der Offiziere
Jugendkulturfarbik Brandenburg e.V. (HdO) hin.
Das HdO in Brandenburg an der Havel bietet Raum für kulturelle Teilhabe, Begegnung und Kreativität. Es stärkt die lokale Kulturszene und ermöglicht vielfältige Veranstaltungsformate, die demokratische Werte, Identität und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Soziokulturelle Zentren wie das HdO sind Orte, die es Menschen ermöglichen, aktiv am kulturellen und sozialen Leben teilzuhaben.
Der Landesverband betont, dass die Arbeit in der Soziokultur oft mit großem persönlichem Engagement und unter schwierigen Bedingungen geleistet wird. Dabei leisten diese Einrichtungen einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. Die politische und finanzielle Unterstützung dieser Strukturen sei essenziell, um langfristig kulturelle Vielfalt und Teilhabe zu sichern.
Im Offenen Brief appelliert ImPuls Brandenburg e.V. an die politischen Verantwortlichen, verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen und das HdO sowie die Soziokultur insgesamt nachhaltig zu fördern.
Weitere Informationen und den vollständigen Offenen Brief finden Sie auf der Website von Impuls Brandenburg e.V.