Artikel der Kategorie: #DIGITALISIERUNG
#DIGITALISIERUNG, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur
Ein digitales Dorf gestalten: das „BinaryVillage“ des Kollektivs OutOfTheBox
Algorithmen sind nicht nur dafür gut, den schnellsten Weg in die City zu berechnen oder das Smartphone zum Laufen zu bringen. Algorithmen und Software können uns genauso gut dabei helfen, Geschichten zu sammeln, sie zugänglich zu machen und gemeinsam zu [...]
Mehr lesen#DIGITALISIERUNG, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur
Veranstaltungen digital erleben: das 360GradStreaming des Kulturzentrums zakk
Das Kulturzentrum zakk hat 25-jährige Erfahrung im Bereich der Digitalisierung und beschäftigt sich derzeit unter anderem mit 360-Grad-Aufnahmen von Veranstaltungen und deren Streaming – also der Liveübertragung über das Internet. Verwendet wird dabei möglichst freie Software, die auch in kleineren [...]
Mehr lesen#DIGITALISIERUNG, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur
Grundlagen des Programmierens vermitteln: die „Robotik Camps“ des ifnm
Die Medienwerkstatt am Institut für neue Medien Rostock ist eine regionale Kultureinrichtung für Medienbildung. Sie wendet sich an Jugendliche, aber auch an Erwachsene. Die Angebote umfassen neben audiovisuellen Medien auch die multimedialen Onlinemedien. In den Werkstätten werden dazu Arbeitsgemeinschaften, Kurse [...]
Mehr lesen#DIGITALISIERUNG, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur
Musik machen mit Apps: das APPmusikStudio am MusikZentrum Hannover
Mit dem 2017 gegründeten APPmusikStudio ist es dem MusikZentrum Hannover gelungen, einen Kompetenzbereich der modernen Musikvermittlung aufzubauen, der mit den Veränderungen der Lehr- und Lernkultur Schritt halten und hinsichtlich der Professionalisierung von Musiker*innen zeitgemäß agieren kann.
Mehr lesen#DIGITALISIERUNG, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur
Handlungsräume verändern: die „Digitale Kneipe“ in der Schuhfabrik Ahlen
Ende 2018 verwandelte sich die Gastronomie des Bürgerzentrums Schuhfabrik in Ahlen für vier Tage in eine „Digitale Kneipe“. Alle Gäste waren herzlich eingeladen zu erleben, wie eine Kneipe in nicht allzu ferner Zukunft aussehen könnte. Fragen von Vereinsamung und Entfremdung [...]
Mehr lesen#DIGITALISIERUNG, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur
Zur Nachahmung empfohlen: der digitale Stadtführer „yallahamburg“
Junge Geflüchtete engagieren sich als mobile Reporter*innen für ihre Peers. Sie erobern sich die Stadt und zeigen anderen, wo es gute Orte, Veranstaltungen und Angebote gibt.
Mehr lesen